Unsere Zivilgesellschaft braucht Expertise | Wir sind seit 2001 am Werk.


Zeitgemäß orientiert und handlungsfähig.

Institut für Soziales, Ethik und Religion

Mit Sitz an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB)

Wir beraten, trainieren und bilden Führungskräfte und Mitarbeitende in Kirche, Diakonie und Caritas und anderen Non-Profit Organisationen mittels Coaching, Seminaren und Workshops.

Angebote

Hypnosystemik

Systemische Seelsorge-Weiterbildung für Mitarbeiter:innen

Sie erlernen das Aktivieren menschlicher Selbstheilungs-Kräfte. Das erlaubt schnelle Veränderungen – auch bei scheinbar unlösbaren Problemen. Sie werden staunen.

Coaching

 Coaching-Ausbildung für Pfarrer:innen und andere kirchliche Leitungskräfte

Sie erlenen die professionelle Kommunikation in kirchlichen Leitungsämtern. InKuR ist seit 2006 Ausbildungsinstitut des Deutschen Verbands für Coaching und Training.

Theologisches Labor

Die Stadt als Topos religiöser Hoffnungen und Fragen begreifen

Sie erlernen eine konkrete praxisbezogene Theologie für Städte wie Berlin, die kulturell und urban vor besonderen Herausforderungen steht.

Prozessberatung

„Tools“ in Kurzworkshops für Führungskräfte in Kirche und Gemeinden

Wir unterstützen die Rollenfindung, erweitern den Erkenntnishorizont in konkreten Entscheidungssituationen 

und helfen, sich gelassener auf unsicherem Terrain zu bewegen

Mission

2001 gegründet sind wir gemeinnützig anerkannt. Mitglieder und Aktive sind Professor:innen und Lehrbeauftragte der Hochschule und ehemalige Studierende der EHB, sowie qualifizierte Mitglieder. Wir lieben es, Menschen zu stärken, Kompetenzen zur Metamorphose in die Welt zu bringen.

Der Vorstand

Prof. Dr. Philipp Enger

1.Vorsitzender

Evangelischer Theologe und Pfarrer im Ehrenamt;

Professor für Biblische Theologie im Studiengang Ev. Religionspädagogik & Diakonik an der Evangelischen Hochschule Berlin; 

Ausbildung in themenzentrierter Interaktion, Mediation und systemischer Beratung; 

Mitglied im Ruth-Cohn-Institut Berlin/ Deutschland Ost; 

Vorstand des Ev. Vereins für Mediation e.V. (evMev) und der Koepjohann’schen Stiftung

Pfr. Dr. Jean Otto Domanski

2.Vorsitzender

Pfarrer in Berlin-Tegel, Coaching-Ausbildung (InKuR e.V., dvct)

Hypnotherapie-Ausbildung (hsb)

Systemische Organisations- und Gemeindeberatung (IPOS)

Aufbau-Ausbildung Hypo-Systemische Beratung und Therapie (hsb)

Publikation:

Worte die wirken. Einführung in die hypnosystemische Seelsorge, Gütersloher Verlag 2022


Prof. Dr. Christopher Zarnow

Kassenführer

Evangelischer Theologe und ordinierter Pfarrer;

Professor für Systematische Theologie und theologische Ethik an der Evangelischen Hochschule Berlin;

Forschungsschwerpunkte: Identätstheorie, Religiöse Signaturen der Spätmoderne, Theologie der Stadt, Didaktik der Glaubenslehre;

 Mitbegründer und Organisator des TheoLabs Berlin.

Mitgliedschaften: Akademischer Senat der Evangelischen Hochschule Berlin, Schleiermacher Gesellschaft, Berlin. Institut for Public Theology.